Wichtigste Gesetze und Vorschriften des Schweizer Bankensystems

In wenigen Worten

Verständnis der Finanz- und Bankenregulierung in der Schweiz

Ziel dieses Kurses ist es, die Gesetzgebung und Regulierung, die von Schweizer Bankinstituten eingehalten werden müssen, in kompakter Form darzustellen.

Zunächst wird in einem internationalen Kontext die Einordnung der Schweizer Gesetzgebung im Rahmen ausländischer Gesetze und internationaler Normen aufgezeigt. Anschliessend konzentriert sich der Kurs auf den für Finanz- und Bankinstitute in der Schweiz geltenden Rechtsrahmen. Danach werden die Finanzmarktaufsichtsbehörde und andere wichtige Akteure des Schweizer Finanzplatzes vorgestellt, wie die Schweizerische Nationalbank und die Schweizer Börse.

Zuletzt wird die Funktionsweise der Selbstregulierung unter den Schweizer Bank- und Finanzakteuren sowie das Prinzip des Berufsgeheimnisses von Bankiers in der Schweiz erläutert.

Auszeichnungen: CHF 125.-
Dauer: 30 Minuten
Prüfung der Zertifizierung: 10 Fragen
Zugang: 1 Monat
verfügbare Sprachen:

Experte

SAQ Dauer der anerkannten SAQ-Rezertifizierung: 50 min