Verständnis der verschiedenen Aspekte des Begriffs Korruption, wie z. B. Bestechung und Geldwäsche oder das Risiko der internen Korruption.
Die Schulung beginnt mit einer Einführung in den Begriff der Bestechung von schweizerischen oder ausländischen Amtsträgern sowie in das Konzept der Privatbestechung. Dies erlaubt ihnen festzustellen, wann eine Situation eine Korruptionshandlung beinhaltet.
Im zweiten Teil wird anhand mehrerer Beispiele die Thematik der Geldwäscherei im Zusammenhang mit Korruptionshandlungen behandelt, um die Kundenberater bei ihrer Risikoanalyse einer Geschäftsbeziehung zu sensibilisieren.
Die Schulung endet mit der Darstellung des internen Korruptionsrisikos und der Gefahren, die jedem Mitarbeiter drohen können, sowie der Maßnahmen, die die Bank zum Schutz vor diesen Gefahren ergreifen kann.