Kundenwissen (KYC)

In wenigen Worten

Es geht in diesem Training darum zu verstehen, warum ein Kundenprofil mit plausiblen Informationen detailliert und untermauert werden muss.

Ziel des Trainings ist es, den Zweck des Kundenprofils zu erklären, sei es bei der Eröffnung der Geschäftsbeziehung oder während der gesamten Dauer der Geschäftsbeziehung. Das Training stellt zunächst die Bestandteile des Kundenprofils vor, d.h. die Art der zu erfassenden Informationen und die an der Erfassung dieser Informationen beteiligten Personen. Der Schwerpunkt liegt auf der Herkunft der Mittel.

Der zweite Teil des Trainings erklärt, wie die erhaltenen Informationen bestätigt werden müssen und welche Dokumente für diese Bestätigung verwendet werden können, und dann die Notwendigkeit, eine Plausibilitätsanalyse der verschiedenen erhaltenen Informationen durchzuführen.Die Schulung endet mit der Bedeutung, die der regelmäßigen Aktualisierung des Kundenprofils und dessen Übereinstimmung mit den vom Kunden durchgeführten Transaktionen beigemessen werden muss.

Auszeichnungen: CHF 89.-
Dauer: 25 Minuten
Prüfung der Zertifizierung: 28 Fragen
Zugang: 1 Monat
verfügbare Sprachen:

Experte

SAQ Dauer der anerkannten SAQ-Rezertifizierung: 60 min

In der gleichen Kategorie

VSB-Formulare für den wirtschaftlich BerechtigtenBetrugBekämpfung der Geldwäscherei - Stufe 1ESG-Konzept und Regelungsrahmen in Europa und in der Schweiz Internationale Sanktionen und Embargos IKenntnis der Transaktionen (KYT)MarktmissbrauchInternationale Sanktionen & Embargos 2Der Trust, die VSB, FATCA und der CRSEinführung in TrustsEinführung in das islamische FinanzwesenFIDLEG-Verhaltensregeln IInsiderdelikt: Vergleich CH-USA-UEDatenschutz IFIDLEG-Verhaltensregeln IIPolitisch exponierte Personen (PEP)Bekämpfung der Geldwäscherei - Stufe 2Berufsgeheimnis der BankiersDatenschutz IIWichtigste Gesetze und Vorschriften des Schweizer Bankensystems KorruptionRisiken der grenzüberschreitenden Aktivitäten