Interessenkonflikte: allgemeine Grundsätze

In wenigen Worten

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Aspekte des Begriffs Interessenkonflikt und lernen Sie, diese zu vermeiden.


Die Schulung beginnt mit einer Erklärung zum Begriff Interessenkonflikt und zu den verschiedenen möglichen Formen von Interessenkonflikten bei Banken und Finanzinstituten. 

Ein Schwerpunkt liegt auf den Risiken von Sanktionen der FINMA im Fall von festgestellten Interessenkonflikten bei Banken und Finanzinstituten. 

Anschliessend werden die Grundprinzipien (Transparenz, Unabhängigkeit und Konkurrenzverbot) beschrieben, welche die Banken und Finanzinstitute zur Vermeidung von Intressenkonflikten befolgen müssen. 

Diese Schulung soll anhand konkreter Beispiele zeigen, wie man Interessenkonflikte erkennt und wie man sich gegenüber dem Kunden oder der Bank richtig verhält. 


Auszeichnungen: CHF 89.-
Dauer: 15 minuten
Prüfung der Zertifizierung: 20 Fragen
Zugang: 1 Monat
verfügbare Sprachen:

Experte

SAQ Dauer der anerkannten SAQ-Rezertifizierung: 50 min

In der gleichen Kategorie

FATCA regimeVSB-Formulare für den wirtschaftlich BerechtigtenLe traitement d'un créditBetrugFINMA's enforcement procedureArticle 305 bis Swiss Penal CodeLoi sur les valeurs patrimoniales d’origine illiciteBekämpfung der Geldwäscherei - Stufe 1ESG-Konzept und Regelungsrahmen in Europa und in der SchweizBasics of Swiss Successions Internationale Sanktionen und Embargos ICommon Reporting Standard (CRS)International framework of the fight against money launderingClient advisors register certificationLe crédit lombardKenntnis der Transaktionen (KYT)MarktmissbrauchInternationale Sanktionen & Embargos 2Der Trust, die VSB, FATCA und der CRSEinführung in TrustsEinführung in das islamische FinanzwesenFIDLEG-Verhaltensregeln IInsiderdelikt: Vergleich CH-USA-UECriminal liability of the bank and its employeesDatenschutz IFIDLEG-Verhaltensregeln IIESG : GreenwashingPolitisch exponierte Personen (PEP)Les stratégies des optionsQualified Intermediary RegimeESG : Introduction, risks and regulationsBekämpfung der Geldwäscherei - Stufe 2Introduction aux crypto-monnaiesBerufsgeheimnis der BankiersDatenschutz IIIntroduction aux optionsWichtigste Gesetze und Vorschriften des Schweizer BankensystemsESG approaches KorruptionLa CDB 20Risiken der grenzüberschreitenden AktivitätenCybersecurityKundenwissen (KYC)